Niedernberg Niedernberg

Friedhof - Einführung

07.05.2025
Der Friedhof der Gemeinde Niedernberg

In nächster Zeit stellen wir Ihnen in einer Informationsreihe alles Wichtige rund um den Friedhof vor inklusive eines Überblickes über die verschiedenen Grabarten und was es dabei jeweils zu beachten gibt.

Wie ist der Friedhof aufgebaut?
Seit September 2021 ist der neue Abschnitt des Niedernberger Friedhofes offiziell eröffnet. Dieser bringt viele neue Bestattungsmöglichkeiten.

Wo befindet sich was?



Gelber Bereich: Doppelgräber im Grabfeld „Alter Teil“
Lila Bereich: Doppelgräber im Rasengrabfeld
Pinker Bereich: Einzelgräber im Grabfeld „Alter Teil“
Grüner Bereich: Urnenerdgräber im Rasengrabfeld
Dunkelblauer Bereich: Urnengräber im Urnengrabfeld:

  • Erdgräber
  • Kissensteingräber (rund/quadratisch)
  • Baumgräber
  • Flussgräber
  • Behindertenfreundliche Gräber
  • Gemeinschaftsgräber
  • Sternengrab
  • Kaverne

Roter Bereich: Urnenwandgräber
Hellblauer Bereich: verschiedene Grabformen, welche nur nachbelegt aber nicht mehr neu erworben werden können, z. B. Kindergräber oder Doppelgräber (mit extra Breite)

Jede dieser Grabarten werden wir Ihnen im Rahmen dieser Reihe näher vorstellen.

Öffnungszeiten
Der Niedernberger Friedhof ist tagsüber geöffnet.

Kategorien: Gemeinde & Bürger

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.