12.01.2017
Im Rahmen des Neujahrempfangs der Gemeinde Niedernberg konnte Bürgermeister Jürgen Reinhard engagierte Personen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens ehren.

Dankurkunde für verdientes Vereinsmitglied – Paul Schmitt
Paul Schmitt wird für sein umfangreiches Engagement bei der Spvgg. 1924 e.V. geehrt. So schnürte er schon in jungen Jahren seine Fußballschuhe für die Spvgg Niedernberg. Sein größter Erfolg mit seinen Zebras war 1980/81 die Meisterschaft in der Bezirksliga, verbunden mit dem Aufstieg in die Landesliga.
Er war 20 Jahre Juniorentrainer und über 25 Jahre ununterbrochen Vorstandschaftsmitglied, in dem er verschiedene Ämter begleitete. Er wurde hierfür zum Ehrenmitglied ernannt und ist zurzeit Schriftführer der Spvgg. 1924 e.V.
Dankurkunde für verdientes Vereinsmitglied – Titus Gehlert
Titus Schmitt wird für sein jahrelanges Engagement bei der Spvgg 1924 e.V. geehrt.
Er spielte in jungen Jahren aktiv, aber auch noch jahrelang in der AH-Mannschaft. Titus war die treibende und helfende Kraft (in den 60 bis 90 Jahre) beim Sportheim-Bau (1967) und auf dem Sportgelände der Spvgg Niedernberg.
Außerdem war er 30 Jahre Chef der Spvgg 1924 e.V.-Rentner, 70 Jahre Vereinsmitglied und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Dankurkunde für verdientes Mitglied – Gerhard Scheurich
Gerhard Scheurich wird für sein fast vier Jahrzehnte langes, ununterbrochenes Engagement beim Roten Kreuz Niedernberg geehrt.
So kümmert er sich rund um die Technik, Sicherheit und Wartungen, im und um das Rotkreuz-Haus. Ebenso sorgt er für die Altkleidersammlungen. Bei den jährlichen Aktivitäten zum Garagenfest ist er sehr engagiert im Einsatz. Gerhard Scheurich ist in der Niedernberger Rot Kreuz Gemeinschaft ein wichtiger Aktivposten.
Verleihung des Ehrenzeichens der Gemeinde Niedernberg für besondere Verdienste an Eugen Seitz
Eugen Seitz ist seit 1998 stetiges Mitglied des Niedernberger Gemeinderates. Sein Schwerpunkt ist der Bau- und Umweltausschuss. Eugen Seitz ist ein kritischer Gemeinderat, der sich inhaltlich stark einbringt. Mit pragmatischen Denkanstößen gibt er eigene Impulse. Im Interesse des Allgemeinwohls liegt ihm die Fortentwicklung der Gemeinde Niedernberg sehr am Herzen. Er ist zudem in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert und Vorsitzender des Ortsverbandes der Christlich Sozialen Union.
Foto: Lisa Rüth
v.li.: Bürgermeister Jürgen Reinhard, Eugen Seitz, Gerhard Scheurich, Titus Gehlert und Paul Schmitt
Kategorien: Gemeinde & Bürger