Bürgermeisterwahl aktuell
Mehr zur Bürgermeisterwahl
15.03.2023
Heute informierten wir Sie über den Weltwassertag.
Weltwassertag:
Diesen Monat, am 22.03.2023 ist weltweit Tag des Wassers, welcher schon seit 1993 jedes Jahr stattfindet. Dieser Tag steht unter dem Motto „Den Wandel beschleunigen“. An diesem Tag fordern die Vereinten Nationen jeden Einzelnen dazu auf, den Umgang mit Wasser zu ändern und über das Thema Wasser aufzuklären, um dadurch gemeinsam die Wasserkrise zu lösen.
Wasser:
Wasser ist eine begrenzte und zunehmend knappe Ressource, welche die wichtigste für das Leben auf der Erde ist. Die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser ändert sich aktuell dramatisch aufgrund des Bevölkerungswachstums aber auch aufgrund des stetig steigenden Wasserbedarf von Landwirtschaft und Industrie und des Klimawandels.
Laut Weltwasserbericht 2022, wird in vielen Regionen der Welt mehr Grundwasser verbraucht als sich durch Regen- und Schneefall erneuern kann. In anderen Regionen, so auch in Europa, wird Grundwasser übermäßig verschmutzt oder in wieder anderen kaum genutzt. Die Erschließung von Grundwasserreserven beispielsweise in Afrika könnte die wirtschaftliche Entwicklung beschleunigen. Aufgrund des Klimawandels wird Grundwasser zukünftig eine noch wichtigere Rolle spielen, nämlich bei der Vermeidung von Wasserkrisen und für den alltäglichen Bedarf.
Angebote und Informationen:
Es gibt im Internet viele Informationen zur Aufklärung rund um das Thema Wasser. Die DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall) ist eine politische und wirtschaftliche Vereinigung, die sich für eine nachhaltige Wasserwirtschaft einsetzt und sich für die Förderung von Forschung und Entwicklung einsetzt. Sie bieten zum Beispiel eine kostenfreie Live-Übertragung am Weltwassertag an, bei der Sie mit der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) diskutieren, wie die Wasserwirtschaft sich für die kommenden Herausforderungen fit machen kann. Hier finden Sie nähere Informationen und Infobroschüren für klein und groß.
Viele Grüße
Ihre Auszubildenden und Praktikanten
Kategorien: Gemeinde & Bürger