Am Anfang unserer Veranstaltung unternahmen wir mit 15 Kindern und 6 Betreuern eine kurze Wanderung rund um den Sandhäger (ehemalige Obstplantage). Hierbei legten wir kurze Stopps an den 2 Insektenhotels und der Hirschkäferwiege ein, um einige Erläuterungen und Erklärungen hierzu anzubringen. Im zweiten, zeitlich größeren, Abschnitt konnten wir dann unseren Gast Herrn Michael Mendel begrüßen, der uns einen Wüstenbussard mitgebracht hatte. Michael Mendel ist Falkner und betreut die Greifvogelauffangstation in Klingenberg. Er erklärte uns unter anderem, warum Eulen im Vergleich zu den tagaktiven Greifvögeln, geräuschlos fliegen und wie sie ihre Beute, meist Mäuse, lokalisieren, um diese problemlos zu erwischen. Weiterhin hatte er Federn von 5 verschiedenen Greifvögeln mitgebracht, die dann von den teilnehmenden Kindern den entsprechenden Fotos der Vögel zugeordnet werden sollten.
Dies war natürlich nicht gerade einfach. Zum Abschluss versuchten sich die Kinder dann noch an einem von Stefan Fischer kreierten Kreuzworträtsel. Danach verabschiedeten wir sowohl Herrn Mendel den Falkner, als auch die 15 Kinder, die voller Elan an unserer Veranstaltung teilnahmen.