16.04.2025
Dies ist der letzte Artikel zum Katastrophenschutz.
Zum Schluss dieser Katastrophenschutz-Serie möchten wir Ihnen noch unterstützendes Material ans Herz legen und nochmals das im ersten Artikel genannte „#vorbereitet – Das 360°-Notfalltraining“ empfehlen.
Des Weiteren gibt es hier weitere Informationen zu allen genannten Themen. Zusätzlich können die Notfallratgeber vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katatstrophenhilfe (BBK) im Rathaus der Gemeinde Niedernberg abgeholt werden. Dort finden Sie nochmals alle Informationen rund um den Katastrophenschutz sowie eine Checkliste, zur Vorbereitung.
Zuletzt bleibt zu sagen, dass sich auch die Gemeindeverwaltung mit dem Thema Katastrophenschutz auseinandersetzt um bestmöglichst auf mögliche Notsituationen vorbereitet zu sein.
Kategorien: Gemeinde & Bürger