Europawahl

Die Gemeinde informiert spezial - Europawahl - Die Organe der Europäischen Union – TEIL 1

28.02.2019: Welche Organe gibt es in der EU?
Mittagsbetreuung neu

Anmeldung zur Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020

28.02.2019: Die Anmeldeformulare werden Mitte März an alle Grundschüler verteilt.
Die Gemeinde informiert

Die Gemeinde informiert - Nachbesserungsarbeiten im Seengebiet

19.02.2019: Nächste Woche starteten Nachbesserungsarbeiten am Hotelsee.
Hans-Herrmann-Halle

Hans-Herrmann-Halle geschlossen

19.02.2019: Die Hans-Herrmann-Halle
IMG_20180324_131749.jpg

Anmeldeerinnerung

19.02.2019: 19. landkreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“
Niedernberger Wappen

Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Ortsübliche Bekanntmachung der als Satzung beschlossenen Bebauungsplanänderung „Südlicher Ortsrand“ Nr. 06.17

19.02.2019: Der Bau- und Umweltausschuss hat die Bebauungsplanänderung „Südlicher Ortsrand“ Nr. 06.17 in seiner Sitzung am 29.01.2019 als Satzung beschlossen.
Niedernberger Wappen

Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ - Ergebnis

19.02.2019: Ergebnis in Niedernberg
Europawahl

Die Gemeinde informiert spezial - Europawahl - Sprachen in der EU

19.02.2019: Wie unterhält man sich in den Gremien der EU?
Die Gemeinde informiert

Die Gemeinde informiert - Nachbesserungsarbeiten im Seengebiet

19.02.2019: Nächste Woche starteten Nachbesserungsarbeiten am Hotelsee.
Die Gemeinde informiert

Die Gemeinde informiert - Satzung zur Förderung der Vereins- und Jugendarbeit - § 5 JuLeiCa-Förderung

13.02.2019: Heute informieren wir Sie über die JuLeiCa–Förderung.
Europawahl

Die Gemeinde informiert spezial - Europawahl - Die Europäische Union

13.02.2019: Die 28 Mitgliedsstaaten der EU
Niedernberger Wappen

Eintragungszeiten für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ vom 31.01.2019 bis 13.02.2019:

13.02.2019: Folgende Eintragungszeiten für das Volksbegehren "Rettet die Bienen!" sind vom 31.01.2019 bis 13.02.2019 im Niedernberger Rathaus gegeben:
Mehr Meldungen laden