19. Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ 03.04.2019: Am Samstag, den 30.03.2019 fand die Flursäuberungsaktion in Niedernberg statt.
Informationen zur 19. landkreisweiten Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ 28.03.2019: Am Samstag, den 30.03.2019, findet die landkreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ statt.
Niedernberger Feuerwehrkameraden mit dem Bay. Feuerwehrehrenzeichen in Silber und Gold ausgezeichnet! 28.03.2019: An dem landkreisweiten Ehrenabend der Feuerwehren in Sommerau wurden zwei Niedernberger Kameraden für ihren 25 und 40 jährigen Dienst in der freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet.
Einbürgerungsfeier im Landratsamt Miltenberg am 13.03.2019 21.03.2019: In Anwesenheit zahlreicher Vertreter von Gemeinden und Landkreis erhielten 2 Bürgerinnen aus Niedernberg- nach Ablegung des Eides die deutsche Staatangehörigkeit.
Fasching 2019 in Niedernberg 28.02.2019: Während des Faschingswochenendes finden wieder viele Veranstaltungen in Niedernberg statt.
Anmeldeerinnerung 19.02.2019: 19. landkreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“
Die Gemeinde informiert spezial - Europawahl - Sprachen in der EU 19.02.2019: Wie unterhält man sich in den Gremien der EU?
Eintragungszeiten für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ vom 31.01.2019 bis 13.02.2019: 13.02.2019: Folgende Eintragungszeiten für das Volksbegehren "Rettet die Bienen!" sind vom 31.01.2019 bis 13.02.2019 im Niedernberger Rathaus gegeben:
19. landkreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ 08.02.2019: Am Samstag, den 30.03.2018 findet die 19. landkreisweite Flursäuberungsaktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ statt.
Die Gemeinde informiert spezial- Europawahl - Die Grundlagen der EU - Teil 2 29.01.2019: Was ist das Wesen der EU? Welche Werte gelten für die EU? Welche Ziele verfolgt die EU?