Die Gemeinde informiert

Die Gemeinde informiert - Das 10.000-Häuser-Programm

30.10.2019: Heute erhalten Sie Informationen über das 10.000-Häuser-Programm der Bayerischen Staatsregierung. Das neue Photovoltaik (PV)-Speicher-Programm ist gestartet.
Kommunalwahlen

Die Gemeinde informiert spezial – Kommunalwahlen - Der Gemeinderat

24.10.2019: Wie setzt sich der Gemeinderat zusammen? Welche Aufgaben und Pflichten hat er? Und wie läuft eine Sitzung ab?
2019-10-23 Senioren im Umgang mit dem Smartphone

Senioren im Umgang mit dem Smartphone

23.10.2019: Termine und Neuigkeiten der Initiative zu Smartphone-Kursen für Senioren .

Workshop der bpb für Eltern – Computerspiele verstehen und ausprobieren!

19.10.2019: Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet in Niedernberg einen Workshop im Bereich Medienpädagogik an:
Die Gemeinde informiert

Die Gemeinde informiert - BayernWLAN

16.10.2019: Niedernberg ist an zwei Standorten mit dem kostenlosen BayernWLAN-Hotspot ausgestattet.
Kommunalwahlen

Die Gemeinde informiert Spezial - Kommunalwahlen - Aufgaben der Gemeinde und des Landkreises

16.10.2019: Welche Aufgaben haben Gemeinden und Landkreise?
Niedernberger Wappen

Termine 2020 - An alle Vereine, Gruppierungen und Verbände

09.10.2019: Wie jedes Jahr erstellt die Gemeindeverwaltung zusammen mit der Interessengemeinschaft eine Übersicht über die öffentlichen Veranstaltungen.
Kommunalwahlen

Die Gemeinde informiert Spezial - Kommunalwahlen - Rückblick über vergangene Kreistags- und Landratswahlen

09.10.2019: Die Kreistagsmitglieder im Landkreis Miltenberg sind aktuell in den Parteien CSU (Christlich Soziale Union), FW (Freie Wähler), SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), Grüne, Neue Mitte, FDP (Freie Demokratische Partei) und ödp/BLU (Ökologisch Demokratische Partei/Bürgerliste Untermain) vertreten.
Kommunalwahlen

Die Gemeinde informiert Spezial - Kommunalwahlen - Rückblick über vergangene Gemeinderatswahlen

04.10.2019: Die Gemeinderatsmitglieder der Gemeinde Niedernberg sind aktuell von den Parteien CSU (Christlich Soziale Union), SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), FW (Freie Wähler) und IMUN (Initiative Mensch und Umwelt Niedernberg) vertreten.
Eltern-Lan

ELTERN-LAN: Anmeldefrist verlängert!

27.09.2019: Workshop der bpb für Eltern – Computerspiele verstehen und ausprobieren!
2019-09-25 Einladung zum gemeinsamen Grenzgang mit Bürgern

Einladung

25.09.2019: Der Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg, Herr Klaus Herzog, der Bürgermeister der Gemeinde Niedernberg, Herr Jürgen Reinhard, der Bürgermeister des Marktes Großostheim, Herr Herbert Jakob, der Bürgermeister des Marktes Stockstadt, Herr Peter Wolf und die Feldgeschworenenvereinigung Aschaffenburg Stadt und Land laden recht herzlich ein zum
Kommunalwahlen

Die Gemeinde informiert Spezial - Kommunalwahlen - Wahlorgane

25.09.2019: Heute informieren wir Sie über die Wahlorgane bei den Kommunalwahlen.
Mehr Meldungen laden