Briefwahlwerbung

Bundestagswahl 2025; Antragsformular für Deutsche im Ausland

28.11.2024: Wahlberechtigte können an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag grundsätzlich nur teilnehmen, wenn sie im Inland in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind. Deutsche, die außerhalb Deutschlands leben und nicht im Inland für eine Wohnung gemeldet sind, müssen die Eintragung in ein Wählerverzeichnis beantragen.
Niedernberger Wappen

Amtliche Bekanntmachung

20.11.2024: Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze der Ge-meinde Niedernberg (Hebesatzsatzung)
landkreis

Bekanntmachung - Änderung des Regionalplans Bayerischer Untermain

15.11.2024: Öffentliche Beteiligung an Windenergieplanung
Information

Ortsumfahrung Sulzbach – aktueller Planungsstand

26.06.2024: Am 18.06.2024 stellte das staatliche Bauamt Aschaffenburg im Rahmen einer öffentlichen Sondersitzung des Marktgemeinderats Sulzbach den aktuellen Planungsstand zur Ortsumfahrung vor.
Niedernberger Wappen

Ortsübliche Bekanntmachung nach Art. 73 Abs. 5 BayVwVfG

13.05.2024: Ortsübliche Bekanntmachung nach Art. 73 Abs. 5 BayVwVfG
Niedernberger Wappen

Amtliche Bekanntmachung

27.03.2024: Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Niedernberg
Niedernberger Wappen

Amtliche Bekanntmachung

27.03.2024: Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung für die Benutzung des Niedernberger Grillplatzes
Niedernberger Wappen

Amtliche Bekanntmachung

27.03.2024: Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Niedernberg
Information

Pressemitteilung des Bayerischen Landesamt für Statistik - Mikrozensus 2024

15.02.2024: Bitte geben Sie Auskunft: „Mikrozensus 2024“ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt
2020-02-19 Fasching

Fasching 2024 in Niedernberg

07.02.2024: Es ist soweit! Das Faschingswochenende steht vor der Türe. An den Tagen gibt es einiges zu beachten und es wird zu einigen Einschränkungen kommen. Wir bitten um Beachtung, gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis. Wir wünschen allen Narren und Närrinnen ein paar tolle Tage mit ganz viel Spaß und guter Laune!
Müllabfuhr

Restmüllabfuhr

01.02.2024: Das Landratsamt teilt mit, dass die Restmüllabfuhr am 02.02.2024 durchgeführt wird. Es wird darum gebeten die Restmüllgefäße zur Abfuhr stehen zu lassen.
Die Gemeinde informiert - Beflaggung.jpg

Trauerbeflaggung am Montag, 22. Januar 2024

18.01.2024: Am 22. Januar 2024 wird das Rathaus beflaggt.
Mehr Meldungen laden